Behelfsmäßige Bergrettung

Datum/Zeit
16/10/2022

Kategorien


Was tun, wenn in einer alpinen Mehrseillänge der Vorsteiger stürzt? Oder wenn der Heli nicht fliegen kann und der Verletzte aus der Wand muss? – In diesem Kurs wollen wir uns einige behelfsmäßige Seiltechniken aneignen, damit wir uns im Falle des (Not-) Falles überhaupt in die Lage bringen können,
Erste Hilfe am Verunfallten zu leisten. Dazu zählen Flaschenzugtechniken, Abseilmanöver und auch Transportlösungen am Wandfuß. Der Kurs ist kein Erste Hilfe Kurs und folgt auch nicht den Standards der Profis (Bergwacht).

Leiter: Martin Pyrek

Ort: Okertal

Termin: 16. Oktober 2022 (Anmeldung bis 30. September)

Vorbesprechung: keine

Treffpunkt: Marienwand-Parkplatz

Voraussetzungen: Erfahrung im Klettern von Mehrseillängen- Routen, Sicherheit im Standplatzhandling

Kletterkönnen: sicherer Vorsteig UIAA 5

Ausrüstung: Sitzgurt, Helm, typisches Klettermaterial für Mehrsseillängen (Exen, Keile, Friends), Abseilgerät, Biwaksack, Prusik- und Bandschlingen, Seil

Teilnehmerzahl: 2-6 Personen

Kursgebühr: 40,-€

Sonstige Kosten: Anreise und Verpflegung

Zur Anmeldung

Veranstaltungen
Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
7:00 PM - Grünkohlessen
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
10 Dez
10/12/2023    
17:30
Die Deutschen entdecken die alten Gegenden, die vielleicht sogar mal von ihren Vorfahren bewohnt wurden, wieder.
13 Dez
13/12/2023    
19:00
Anmeldung erforderlich (Kostenbeitrag: 5 EUR / Person) - persönlich in der Geschäftsstelle - oder per Tel. 01573 2596336 - oder per E-Mail mathias.stolzenberg@dav-goslar.de Beginn:   [...]
Events on 10/12/2023
Events on 13/12/2023
13 Dez
13 Dez 23
#_TOWN