Datum/Zeit
16/10/2022
Kategorien
Was tun, wenn in einer alpinen Mehrseillänge der Vorsteiger stürzt? Oder wenn der Heli nicht fliegen kann und der Verletzte aus der Wand muss? – In diesem Kurs wollen wir uns einige behelfsmäßige Seiltechniken aneignen, damit wir uns im Falle des (Not-) Falles überhaupt in die Lage bringen können,
Erste Hilfe am Verunfallten zu leisten. Dazu zählen Flaschenzugtechniken, Abseilmanöver und auch Transportlösungen am Wandfuß. Der Kurs ist kein Erste Hilfe Kurs und folgt auch nicht den Standards der Profis (Bergwacht).
Leiter: Martin Pyrek
Ort: Okertal
Termin: 16. Oktober 2022 (Anmeldung bis 30. September)
Vorbesprechung: keine
Treffpunkt: Marienwand-Parkplatz
Voraussetzungen: Erfahrung im Klettern von Mehrseillängen- Routen, Sicherheit im Standplatzhandling
Kletterkönnen: sicherer Vorsteig UIAA 5
Ausrüstung: Sitzgurt, Helm, typisches Klettermaterial für Mehrsseillängen (Exen, Keile, Friends), Abseilgerät, Biwaksack, Prusik- und Bandschlingen, Seil
Teilnehmerzahl: 2-6 Personen
Kursgebühr: 40,-€
Sonstige Kosten: Anreise und Verpflegung