KORSIKA – Wilde Berge weites Meer

Datum/Zeit
10/03/2024
18:00 - 20:00

Kategorien


Sonntag, 10. März 2024

Korsika! Keine andere Mittelmeer-Insel vereint auf so engem Raum solche Gegensätze

Quirlige Städte existieren neben ursprünglichen Dörfern. Schneebedeckte Zweitausender erheben sich kaum zwanzig Kilometer vom glasklaren Meer entfernt. Schroffe Felsküsten im Westen stehen schier endlosem Sandstrand der Ostküste gegenüber. Neblige, kühle Buchenwälder thronen über duftender, sommerheißer Macchia. Bergbäche waschen seit Urzeiten ihr Bett in den Granit, gesäumt von einer Flora und Fauna, die weltweit oft nur hier auf dieser Insel anzutreffen ist.
Korsika ist zwar touristisch erschlossen, doch diese Regionen sind begrenzt. Immer noch dominieren einsame Bergwildnis, menschenleere Küstenabschnitte und urige Wälder die Insel. Korsika, das bedeutet deshalb auch: Abenteuer pur.
Seit vielen Jahren reisen der Profi-Fotograf Walter Steinberg und seine Frau, die Biologin Dr. Siglinde Fischer, auf ganz eigene Art durch die Wildnisse der Welt. Ihr Motto: „by fair means“ – unterwegs aus eigener Kraft. So ziehen sie auf Schneeschuhen bei unter minus dreißig Grad durch die klirrende Kälte Nordskandinaviens oder erkunden per Faltboot die Weiten Westkanadas und Alaskas. Korsika haben die beiden in den letzten zwanzig Jahren zu Fuß und per Paddel auf mehreren Reisen erlebt. In dieser Multivision zeigen die beiden ihren Zuschauern Korsikas wilde Seite!

Die beiden dokumentieren nicht nur Landschaften und ihr abenteuerliches Unterwegssein in einfühlsamen und brillanten Bildern, sondern auch die Menschen, denen sie unterwegs begegnen. Voller Stolz folgen viele noch traditionellen Berufen. Messermacher und Töpfer ließen die beiden bei ihrer Arbeit zuschauen, ebenso wie die Schäfer beim Käsemachen.

Neben faszinierenden Einblicken in Korsikas wilde Inselwelt lässt Walter Steinberg seine Zuschauer unmittelbar teilhaben an persönlichen Geschichten, die auch diese Multivision der beiden Vollblut-Abenteurer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Referent: Walter Steinberg

 

Eintritt:
Mitglieder und Schüler   5,00 EUR
Nichtmitglieder               8,00 EUR

Ort:
Kreistagssaal des Landkreises Goslar
Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar

Veranstaltungen
Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01 Juni
01/06/2024 - 02/06/2024    
Beschreibung: Dieser Kurs soll die Grundlagen des Kletterns am Felsen im Mittelgebirge erweitern und richtet sich an Personen, die selbständig klettern gehen möchten. Mögliche Kursinhalte, [...]
02 Juni
02/06/2024    
Beschreibung: Du kletterst sicher im Vorstieg in der Halle und möchtest nun gerne Deine ersten Erfahrungen am Fels sammeln? Das können wir gut verstehen. Denn [...]
08 Juni
08/06/2024    
Beschreibung: Hallo liebe Kletterfreunde und Interessierte, ich möchte euch als Familie gemeinsam für einen tollen Klettertag im wilden Okertal einladen. Im Fokus stehen der Aufbau [...]
08 Juni
08/06/2024    
Beschreibung: Dieser Kletterkurs richtet sich an alle motivierten „Senkrechtstarter“ oder jene, die es werden wollen. Wer von euch da draußen fühlt sich durch unser Kursangebot [...]
08 Juni
08/06/2024    
9:00 - 13:00
Ramseck - Eichenberg - Okerstaumauer - Ahrendsberger Klippen - Kästekippen Länge: 37km Aufstieg: 840hm Teilnehmeranzahl: max. 8 Beschreibung: Panoramarunde mit spektakulären Aussichten Voraussetzungen: die notwendige [...]
16 Juni
16/06/2024    
10:00
Sonntag, 16.06.2024 Wanderführer: Mathias Stolzenberg Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Goslar Busbahnhof →  Abfahrt mit Buslinie 830 Richtung Auerhahn um 10:23 Uhr (Einzelfahrschein 3,00 €) →  [...]
Veranstaltungen am 01/06/2024
01 Juni
1 Juni 24
#_TOWN
Veranstaltungen am 02/06/2024
01 Juni
1 Juni 24
#_TOWN
02 Juni
2 Juni 24
#_TOWN
Veranstaltungen am 08/06/2024
08 Juni
8 Juni 24
#_TOWN
08 Juni
Veranstaltungen am 16/06/2024