Was ist los an unseren Felsen? Nachhaltig Bergsteigen und Klettern [LiveStream]

Datum/Zeit
29/06/2023
19:00

Kategorien


Aktuelle News und Information zum nachhaltigen Bergsteigen und Klettern. Der Livestream in Zusammenarbeit von Landesverband Nord für Bergsport des DAV e.V., Interessengemeinschaft Klettern Niedersachsen e.V., DAV Sektion Göttingen e.V. und RoXx Kletterzentrum Universität Göttingen richtet sich an Bergsteiger und Kletterer, die Umwelt- und Ressourcenschonend am Fels unterwegs sein möchten.
Axel Hake und Michael Vietze sind zu Gast im RoXx Kletterzentrum der Universität Göttingen und erläutern live Themen zur Nachhaltigkeit beim Bergsteigen und Klettern:
– Nachhaltigkeit beim Bergsteigen und Klettern
– Bergsteigen in den Alpen
– Klettern vor Ort im Norden Deutschlands
– Erste Ergebnisse der CO2-Bilanzierung der DAV Sektion Göttingen
– Ausrüstung und Umwelt

Die Zuschauer können im Chat Fragen stellen!

Referent Axel Hake
– Referat Naturschutz und Bergsport des Deutschen Alpenverein Landesverband Nord e.V.
– Vorsitzender Interessengemeinschaft Klettern Niedersachsen e.V.
– Trainer und Coach in der Personalentwicklung
– Autor der Kletterführer „Harz Rocks Okertal“ & „Harz Rocks 2“
– Fachübungsleiter Alpinklettern & Trainer C Sportklettern

Referent Michael Vietze
– Ausbildungsreferent Alpin Deutscher Alpenverein Sektion Göttingen e.V.
– Trainer C Bergsteigen

Moderation Damian Badners
– RoXx Kletterzentrum – Hochschulsport Universität Göttingen

Livestream Tim Bartzik
– iClimb – Service für Kletter- und Boulderhallen

Der Link zum Livestream auf Youtube

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen
11 Mai
11 Mai 25
#_TOWN
11 Mai
17 Mai
17 Mai 25
#_TOWN
24 Mai
24 Mai 25
#_TOWN
25 Mai
Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
26
27
28
29
30
31
1
11 Mai
11/05/2025    
9:30
Kursbeschreibung: Dieser Ein-Tages-Kurs soll Grundsätzliches zum Klettern in Klettersteigen und Verhalten im Gebirge vermitteln. Neben Grundlagen des Kletterns wie Sicherungs- und Knotenkunde, Ausrüstung und „Gefahren“ [...]
11 Mai
11/05/2025    
15:00 - 18:00
Auch dieses Jahr gibt es wieder unser kleines Sektionsfest ‚Alpenfeeling‘ im Ziegenrückensteinbruch! Am 11. Mai 2025 steht der nur an diesem Tag eingerichtete, temporäre Klettersteig [...]
17 Mai
17/05/2025 - 18/05/2025    
Kursbeschreibung: Dieser Kurs soll die Grundlagen des Kletterns am Felsen im Mittelgebirge vermitteln und richtet sich an Personen, die noch nie geklettert sind, selten oder [...]
24 Mai
24/05/2025 - 25/05/2025    
Kursbeschreibung: Dieser Kurs soll die Grundlagen des Kletterns am Felsen im Mittelgebirge erweitern und richtet sich an Personen, die selbständig klettern gehen möchten. Mögliche Kursinhalte, [...]
25 Mai
25/05/2025    
10:00 - 16:00
Wohin geht’s: Oberer Klippenweg, Margaretenklippe, Grane-Blockhaus, Alexquelle, Hahnenklee, Hahnenkleer Weg, Glockenberg, Schiefergrube, Taubenstieg danach Einkehrmöglichkeit Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz unter den Eichen (Zufahrt zur Steinbergalm) [...]
Events on 11/05/2025
11 Mai
11 Mai 25
#_TOWN
11 Mai
Events on 17/05/2025
17 Mai
17 Mai 25
#_TOWN
Events on 18/05/2025
17 Mai
17 Mai 25
#_TOWN
Events on 24/05/2025
24 Mai
24 Mai 25
#_TOWN
Events on 25/05/2025
24 Mai
24 Mai 25
#_TOWN
25 Mai