Wegebau am Goslarer Weg (Tauernhöhenweg)

Datum/Zeit
01/08/2024 - 06/08/2024

Kategorien


Teilnehmer am Wegebau (voraussichtlich):

  • Horst Bothe (Wegewart)
  • Mathias Stolzenberg
  • Wilfried Dornbusch

Gern würden wir auch Sektionsmitglieder begrüßen, die sich eine Mitarbeit bei der Instandhaltung des Goslarer Weges vorstellen können.

Die An- und Abreise nach/von Mallnitz (Kärnten)
wird von der Sektion organisiert und die Kosten werden übernommen.

Welche Leistungen bietet die Sektion für eure Mitarbeit?
– Unterkunft im Mehrbettzimmer des Hannoverhauses (wird vom DAV und der Sektion getragen)
– Verpflegung als Vollpension + 2 nicht-alkoholische Getränke pro Arbeitstag
Wir schmieren uns während des Frühstücks Brote für den Mittag, da wir mittags vom Hannoverhaus entfernt arbeiten. Abends serviert uns der Hüttenwirt ein leckeres Hüttenessen.

Was müsst ihr mitnehmen?
Download:  Packliste für deinen Freiwilligeneinsatz

Welche Anforderungen muss die Sektion an freiwillige Helfer/-innen stellen?
– Die Arbeiten finden auf ca. 2.500 m Höhe statt, daher sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.
– Teamfähigkeit

Sind freiwillige Helfer/-innen versichert?
Freiwillige Helfer/-innen im DAV sind selbstverständlich versichert.
Download:  Versicherungsschutz für freiwillige Helfer/-innen

Deine Aufgaben
Der Wegewart Horst Bothe bespricht mit dir die geplanten Aufgaben und den Ablauf für die Woche. Er zeigt dir die notwendigen Werkzeuge und das Arbeitsmaterial. Ihr bekommt eine Einweisung zur Arbeitssicherheit. In den Bergen ist gute Planung und Vorsicht noch wichtiger als unten im Tal. Auch das Wetter ist für die täglichen Einsätze von Bedeutung. Wenn alles passt, teilt Horst die Gruppen auf, und ihr nehmt eure Arbeit in Angriff. Meist warten körperlich anstrengende, aber auch sehr schöne Aufgaben auf euch. Und das Beste: Das Ergebnis kannst du unmittelbar bewundern.

Nach getaner Arbeit
Bei mehrtägigen Arbeitseinsätzen wartet am Ende des Tages ein entspannter Hüttenabend in gemütlicher Atmosphäre auf dich. Nach der körperlichen Anstrengung schmeckt das herzhafte Hüttenessen noch viel besser als sonst. Du verbringst den Abend mit uns in fröhlicher Atmosphäre und wir lassen die Erlebnisse des Tages Revue passieren.

Veranstaltungen
Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
28
1
2
3
4
5
6
17 Feb.
17/02/2022    
19:00
Die Wandergruppe berichtet über ihre Wanderungen 2021. Die Jugendgruppe berichtet von ihren Unternehmungen und Fahrten.
27 Feb.
27/02/2022    
Treffpunkt: 10 Uhr, Schützenplatz beim Restaurant Fischbach, Glück auf Deele, Am Pfingstanger 45, Salzgitter Bad Länge: ca. 10 km - Einkehrmöglichkeit im Restaurant (nach Coronalage) [...]
06 März
06/03/2022    
18:00
Referent: Dieter Freigang Die Dolomiten: unwirklich kühn sind ihre Felsbastionen mit bizzaren Steingebilden, himmelhohen Berggestalten und wilden Steilwänden; herrlich  kontrastreich dazu liebliche Almwiesen und wanderleichte [...]
Veranstaltungen am 17/02/2022
17 Feb.
Veranstaltungen am 27/02/2022
27 Feb.
Veranstaltungen am 06/03/2022
06 März
6 März 22
#_TOWN