Weitere Informationen rund um das Thema Sicherheit sind zu finden unter: alpenverein.de/Bergsport/Sicherheit
- Warnung vor gefälschter AustriAlpin Schnalle COBRAvon Deutscher Alpenverein – DAV am 16. Januar 2023 um 16:06
Austri Alpin warnt vor einer gefälschten COBRA®-Sicherheitsschnalle im Umlauf, welche mit sämtlichen Original-Kennzeichen wie Firmenlogo, Chargennummer, CE-Zeichen und weiteren Produktmerkmalen ausgestattet ist Diese Fälschung ist von der originalen COBRA®-Schnalle nur schwer zu unterscheiden, br…
- Wichtiges Firmwareupdate Jetforce BT (Pieps, Black Diamond)von Deutscher Alpenverein – DAV am 9. Januar 2023 um 7:06
Für die elektronischen Airbagsysteme Jetforce BT von Pieps und Black Diamond gibt es ein neues wichtiges Update 2.0, welches eine mögliche Interferenzeinwirkung auf LVS-Geräte vermindern soll.
- Sicherheitshinweis Pieps Micro-Serievon Deutscher Alpenverein – DAV am 22. Dezember 2022 um 12:06
Update 29.11.2022: Nicht reparierte LVS-Geräte der gesamten Pieps Micro-Serie (BT Button, BT Race, BT Sensor) sind ab sofort in Ausbildungskursen des DAV-Bundesverbandes nicht mehr zulässig. Der DAV empfiehlt der JDAV, den DAV-Landesverbänden und den Sektionen eine analoge Vorgehensweise. Di…
- LiTRIC Ortovox: Freiwilliger Rückruf von Airbag-Rucksäckenvon Deutscher Alpenverein – DAV am 12. Dezember 2022 um 14:06
ORTOVOX ruft freiwillig alle ORTOVOX AVABAG LiTRIC Modelle (AVABAG LiTRIC TOUR, AVABAG LiTRIC FREERIDE, AVABAG LiTRIC ZERO) einschließlich der Zip-Ons zurück und erstattet vollumfänglich die Kosten.
- Freiwilliger Rückruf in Nordamerika: LVS-Geräte von Black Diamond und Piepsvon Deutscher Alpenverein – DAV am 15. November 2022 um 10:06
Die rechtliche Lage in Nordamerika bewegte Black Diamond dazu in Kooperation mit der U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC) und Health Canada den Überprüfungsaufruf von Pieps und Black Diamond LVS-Geräten (April 2022) in einen freiwilligen Rückruf zu ändern.