Wanderung von Immenrode zur Stiftskirche St. Georg auf Gut Grauhof (inkl. Besichtigung) und weiter nach Weddingen

Datum/Zeit
08/10/2023
10:00

Kategorien


Sonntag 08.10.2023

Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Immenrode Dorfplatz

Länge: ca. 12 km – Schwierigkeitsgrad: leicht / Einkehrmöglichkeit in Schmidts Café, Weddingen

Wanderführer: Wilfried Dornbusch

Bitte vorher per E-Mail, WhatsApp oder Telefon anmelden:  0176 / 57 67 73 85 oder wilfried.dornbusch@dav-goslar.de

Startpunkt ist der Dorfplatz in Immenrode. Von dort wandern wir auf einem Teilstück des Harzer Klosterwanderwegs gemütlich durch die Feldmark am Hochwasserrückhaltebecken Immenrode vorbei bis Gut Grauhof.

Dort angekommen, findet auf vielfachen Wunsch aus der Wandergruppe, zusätzlich eine ca. 20- bis 30-minütige Führung durch eine der bedeutendsten Barockkirchen Deutschlands, der Stiftskirche St. Georg, die selbst Goslarer teilweise nicht kennen, statt. Die Konzerte im Rahmen des Grauhofer Orgelsommers auf der Treutmann-Orgel werden immer stark besucht. Da die Führung kostenlos ist, bittet die Kirchengemeinde um eine Spende. Ich bitte euch, Kleingeld für eine nicht zu kleine Spende mitzunehmen.

Dann wandern wir zwischen dem Pfahlteich und dem Mühlenteich hindurch zur Hahndorfer Kleinsthofsiedlung und weiter in Richtung Vier Berge, am Kuckucksberg vorbei und durch den Hochwald zum Weißen Weg. Wer nicht mit nach Weddingen in Schmidts Cafe´möchte, kann den Weißen Weg zurück zum Dorfplatz in Immenrode (ca. 1 km) nehmen. Wer Kaffeedurst hat, wandert mit uns an der nicht mehr erhaltenen Wallburg Meseburg, die von Kaiser Heinrich IV. erbaut worden sein soll, vorbei nach Weddingen. Der Rückweg von Weddingen zum Immenröder Dorfplatz beträgt dann ca. 1 km.

Veranstaltungen
11 Mai
11 Mai 25
#_TOWN
11 Mai
17 Mai
17 Mai 25
#_TOWN
24 Mai
24 Mai 25
#_TOWN
25 Mai
Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
26
27
28
29
30
31
1
11 Mai
11/05/2025    
9:30
Kursbeschreibung: Dieser Ein-Tages-Kurs soll Grundsätzliches zum Klettern in Klettersteigen und Verhalten im Gebirge vermitteln. Neben Grundlagen des Kletterns wie Sicherungs- und Knotenkunde, Ausrüstung und „Gefahren“ [...]
11 Mai
11/05/2025    
15:00 - 18:00
Auch dieses Jahr gibt es wieder unser kleines Sektionsfest ‚Alpenfeeling‘ im Ziegenrückensteinbruch! Am 11. Mai 2025 steht der nur an diesem Tag eingerichtete, temporäre Klettersteig [...]
17 Mai
17/05/2025 - 18/05/2025    
Kursbeschreibung: Dieser Kurs soll die Grundlagen des Kletterns am Felsen im Mittelgebirge vermitteln und richtet sich an Personen, die noch nie geklettert sind, selten oder [...]
24 Mai
24/05/2025 - 25/05/2025    
Kursbeschreibung: Dieser Kurs soll die Grundlagen des Kletterns am Felsen im Mittelgebirge erweitern und richtet sich an Personen, die selbständig klettern gehen möchten. Mögliche Kursinhalte, [...]
25 Mai
25/05/2025    
10:00 - 16:00
Wohin geht’s: Oberer Klippenweg, Margaretenklippe, Grane-Blockhaus, Alexquelle, Hahnenklee, Hahnenkleer Weg, Glockenberg, Schiefergrube, Taubenstieg danach Einkehrmöglichkeit Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz unter den Eichen (Zufahrt zur Steinbergalm) [...]
Events on 11/05/2025
11 Mai
11 Mai 25
#_TOWN
11 Mai
Events on 17/05/2025
17 Mai
17 Mai 25
#_TOWN
Events on 18/05/2025
17 Mai
17 Mai 25
#_TOWN
Events on 24/05/2025
24 Mai
24 Mai 25
#_TOWN
Events on 25/05/2025
24 Mai
24 Mai 25
#_TOWN
25 Mai